Gasometer-Gottesdienst: Liebe sei Tat
Unter dem Motto „Liebe sei Tat“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Oberhausen am 4. Mai 2025, 19 Uhr, in den Gasometer ein, um in besonderer Atmosphäre gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
„In der aktuellen Gasometer-Ausstellung ‚Planet Ozean‘ geht es um die Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Zu sehen sind aber auch die Folgen der menschlichen Nutzung der Weltmeere als Energielieferant, Transportstrecke oder Nahrungsquelle. Hier sehen wir, wie Menschen teils unverantwortlich mit Gottes Schöpfung umgehen. Unser Motto ‚Liebe sei Tat‘ setzt genau hier an“, sagt Joachim Deterding, ACK-Vorsitzender und Superintendent der Evangelischen Kirche in Oberhausen.
Bis zum Beginn – im Luftraum des Gasometers – ist auch die immersive Inszenierung „Die Welle“ zu sehen und zu hören. Für den Gottesdienst nutzen die Veranstalter eine Leinwand mit vertiefenden Bildern, Gedanken und Gebeten.
Die Idee zu einem erneuten Gasometer-Gottesdienst ist im ACK entstanden. Und auch im Gasometer blickt man gespannt auf den Gottesdienst „Wir freuen uns auf die Veranstaltung und zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Nach dem Gottesdienst besteht noch die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzuschauen. Der Gasometer schließt dann um 21 Uhr“, sagt Gasometer-Eventmanager Sascha Bast.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird um eine Kollekte zugunsten der ACK gebeten.