Willkommen bei der Katholischen Kirche in Oberhausen!

Ökumenische. Gottesdienst im Gasometer

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen ökumenischen Gottesdienst im Gasometer geben.

Kirchenzentrum am Centro öffnet wieder

Über drei Jahre waren die Türen des ökumenischen Kirchenzentrums am Platz der Guten Hoffnung geschlossen – nun wollen wir gemeinsam mit Ihnen dort neu das „Café Mary & Joe“ öffnen.

Pfarrer Eisenmenger schwer verletzt

Am Sonntag den 23.07.2023 erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Pfarrer Thomas Eisenmenger am Freitag einen Motorradunfall hatte. Wir können ihn nur mit unserem Gebet begleiten und so, wie es Jesus zu seinen Jüngern gesagt hat, "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen". Am Donnerstag den 27.07.2023, um 18:00 Uhr, in der Kirche St. Marien, sind alle herzlichen zum gemeinsamen Gebet für Pfarrer Thomas Eisenmenger eingeladen. Gemeindereferentin Frau Claudia Schwab wird uns durch diese Gebetsstunde führen. Lassen Sie uns gemeinsam um die Genesung von Thomas Eisenmenger bitten.

DebatteirClub zu §218

Am 16.06.2023wollen wir uns mit den Forderungen und Vorschlägen der Bundesfamilienministerin Paus zur Änderung bzw. Abschaffung der §§ 218, 218a StGB befassen. Ein hochsensibles und forderndes Thema, das wir in der fairen und sachlichen Debattierkultur des DebattierClubs behandeln wollen.

Stadt-Pilgertag

Liebe Schwestern und Brüder, auch im Jahr 2023 wollen wir wieder einen stadtweiten Pilgertag durchführen. Der nunmehr 4. Stadt-Pilgertag soll uns unter dem Leitgedanken »Den Glauben feiern« zu drei Orten in unserer Stadt führen.

Lebhafte Diskussionen zur Wahlrechtsreform

Die von den Regierungsparteien beschlossene Wahlrechtsreform war Thema der jüngsten Veranstaltung des DebattierClubs. 

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Brüdern und Schwestern und allen Bürgern und Bürgerinnen frohe und gesegnete Ostertage und die Freude des auferstandenen Herrn.
André Müller, Stadtdechant
Thomas Gäng, Katholikenratsvorsitzender

Debattierclub 5.5.23

Liebe Freunde und Freundinnen, des DebattierClubs, anbei sende ich Ihnen und Euch die Einladung zu unserem nächsten Gesprächsabend am 5.5.2023. Ich freue mich sehr, dass Herr Dr. Martin Florack, ein versierter Kenner des politischen Geschehens, als Gesprächspartner zugesagt hat.

Debattierclub: "Armut in Oberhausen"

"Armut in Oberhausen" lautete das Thema des jüngsten Debattierclubs.

Bußgang der Männer

Bereits zum 88. Mal findet am 31.03.2023 der traditionelle Bußgang der Männer in der Fastenzeit statt. „Wir laden wieder ganz herzlich zu dieser wichtigen Veranstaltung ein“, so Thomas Gäng, Katholikenratsvorsitzender und Sprecher des Arbeitskreises katholischer Männer.

Debattierclub mit Weihbischof Schepers - nur noch wenige Plätze frei

UPDATE: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Für den Debattierclub am 3.2.23 mit Weihbischof Schepers gibt es nur noch wenige Plätze. Wir bitten um rechtzeitige Voranmeldung per E-Mail.

Nächster Debattierclub: 3.2.

Liebe Freunde und Freundinnen des DebattierClubs, auch im Jahr 2023 wollen wir die Gesprächsabende fortführen und miteinander über gesellschaftliche und kirchliche Themen offen, fair und wertschätzend diskutieren.

Anlässlich des Todes von Papst emeritus Benedikt XVI.

Katholikenratsvorsitzender Thomas Gäng und Stadtdechant André Müller anlässlich des Todes von Papst emeritus Benedikt XVI.

Weihnachtsgrüße

Liebe Brüder und Schwestern, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Und wieder war es ein Jahr voller Herausforderungen. Nicht nur für uns als Katholische Kirche, nicht nur für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft, sondern wohl auch für jeden einzelnen von Ihnen. Sei es der Krieg in der Ukraine, seien es finanzielle Sorgen durch gestiegene Preise oder seien es Ihre ganz persönlichen Lebensumstände – da fällt es vielen nicht leicht, in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Debattierclub spezial am 9.12.22

Herzliche Einladung zum nächsten Debattierclub spezial am 9.12.22 - diemal zum Thema Sterbehilfe. Als Gast und Gesprächspartner: Paul Hüster, Leiter der Christlichen Hospize Oberhausen.

Trauer um emeritierten Weihbischof Franz Vorrath

Die katholische Kirche in Oberhausen trauert um den im Alter von 85 Jahren am Montag verstorbenen emeritierten Weihbischof Franz Vorrath. Vorrath war Oberhausen auf das Engste verbunden.

Spendenübergabe an Adveniat

Spenden in Höhe von 2.300 Euro, die im Rahmen des Stadtweiten Gottesdienstes Oberhausen gesammelt wurden, überreichte heute Katholikenratsvorsitzender Thomas Gäng im Namen der Stadtkirche an Pater Maier, Geschäftsführer von Adveniat. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern!

Fest Kreuzerhöhung auf Halde Haniel

Zum Gottesdienst auf der Halde Prosper Haniel anlässlich des Festes der Kreuzerhöhung laden wir herzlich ein am Mittwoch, 14. September, 18 Uhr.

Debattierclub spezial am 2.10.

Am Sonntag, den 02.10.2022 findet ein Debattierclub spezial statt. Zu Gast ist Willibert Pauels, bekannt als „Ne bergische Jung", der aber nicht nur im Karneval aktiv, sondern auch Diakon in der katholischen Kirche ist.

KATHOLISCHE KIRCHE TRAUERT UM HERMANN-JOSEF WAGNER

Die katholische Kirche in Oberhausen trauert um den langjährigen Geschäftsführer des Katholischen Stadthauses in Oberhausen, Herrn Hermann-Josef Wagner, der am 26.08.2022 im Alter von 90 Jahren gestorben ist.

Debattierclub "spezial" am 2.10.22

Und wieder trafen sich zahlreiche Interessierte, um sich beim "Debattierclub" der Katholischen Stadtkirche im Klosterladen Sterkrade über Gott und die Welt auszutauschen. Ein spannender und unterhaltsamer Abend. Vielen Dank für die guten Gespräche an alle, die teilgenommen haben. Der nächste Debattierclub wird ein "spezial" - mit besonderem Gast und zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Am 2. Oktober treffen wir uns bereits vormittags und begrüßen als "special guest" Kabarettist, Büttenredner und Diakon Willibert Pauels. Bitte vormerken, Details folgen.

Neustart im Ökumenischen Kirchenzentrum mit Caritas und Kurbel

Gemeinsam mit der Caritas und dem katholischen Jugendwerk „Die Kurbel“ wollen die evangelische und die katholische Kirche in Oberhausen das Kirchenzentrum am Centro mit einem ökumenischen Seelsorge-Team und einem neuen Konzept wiedereröffnen.

Erneut Vandalismus auf der Halde Haniel

Zum wiederholten Mal wurden Stationen des Kreuzwegs auf der Halde Haniel zerstört beziehungsweise entwendet.

Gute Hoffnung – Good Hope

Am 07. August um 10:00 Uhr feiern die Katholiken und Katholikinnen in Oberhausen nunmehr zum 5. Mal ihren großen stadtweiten Gottesdienst, zudem alle Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen sind. Dieses Mal findet der Gottesdienst auf dem „Platz der Guten Hoffnung“ am Westfield Centro vor dem ökumenischen Kirchenzentrum statt.

Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung zum Stadtweiten Gottesdienst am 7. August 2022 auf dem Platz der Guten Hoffnung am Centro. Hier finden Sie das entsprechende Plakat, das Sie gerne an Interessierte weiterleiten können.

Unsere Haltung

Der Bundestag hat heute mit den Stimmen von SPD, FDP, Grünen und linker Liste den Paragraf 219a StGB ersatzlos gestrichen.

Debattierclub "Sommertreff"

Nach zwei spannenden und interessanten Gesprächsabenden wollen wir auch in den Sommerferien eine Gesprächsmöglichkeit bieten. Herzliche Einladung deshalb zum "Sommertreff" am 01.07.2022 ab 19 Uhr in den Klosterladen Sterkrade. Wir hoffen auf zahlreichen Zuspruch und einen anregenden Austausch. Wie üblich bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis zum 27.06.2022.

Save the date: Stadtweiter Gottesdienst

Bitte vormerken: Der Stadtweite Gottesdienst findet dieses Jahr am 7.8. auf dem Platz der Guten Hoffnung am Centro statt.

Jüdische und christliche Begräbniskultur

In Kooperation mit der Gedenkhalle Oberhausen laden wir ein zu einem Rundgang über den Westfriedhof Lirich.

3. Stadtweiter Pilgertag

Die katholische Stadtkirche lädt am 12. Juni 2022 in der Zeit von 10:00 – 18:00 Uhr zum nunmehr 3. Stadt-Pilgertag ein.

Friedensgang der Katholik:innen

Rund 50 unerschrockene Katholik:innen trotzten eisigen Temperaturen und Schneeregen, um sich am Freitagabend, 1. April 2022, zum traditionellen Bußgang zu treffen.

Bußgang als Friedensgang

Der traditionelle Bußgang der Männer wird dieses Jahr als Friedensgang stattfinden. Treffen ist am 1. April 2022 um 19 Uhr am Neumarkt in Oberhausen-Sterkrade.

Christliche Stiftung unterstützt Frauenberatung

Rechtzeitig zum Weltfrauentag am 8. März fand die Scheck-Übergabe statt: Die „Christliche Stiftung Zukunft Mensch“ überreichte einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“.

Ökumenisches Gebet für den Frieden

Rund 200 Gläubige versammelten sich am 26.02.2022 in der Lutherkirche in Oberhausen, um gemeinsam mit Superintendent Joachim Deterding, Pfarrerin Ulrike Burkardt und Pfarrer Thomas Eisenmenger ökumenisch für den Frieden zu beten.

Aufruf zum Friedensgebet

Auch die Katholische Kirche in Oberhausen fordert die sofortige Einstellung der Kampfhandlungen durch Russland. Krieg kann niemals ein Weg sein. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam das Ökumenische Friedensgebet zu beten...

Erklärung anlässlich der Reaktionen auf das Anschreiben zur geplanten Streichung des §219a StGB

Die vielen Reaktionen zeigen, dass wir ein hoch-sensibles Thema angesprochen haben, das die Menschen stark bewegt. Womöglich haben wir eine unglückliche Formulierung gewählt. Wenn wir damit Frauen verletzt haben, so tut uns das leid. Dies war nicht unsere Absicht und selbstverständlich bitte ich als Vorsitzender des Vorstandes des Katholikenrats hierfür um Entschuldigung...

Katholische Stadtkirche gegen Abschaffung von Paragraph 219a

In einem Brief an die politischen Parteien und Abgeordneten hat sich die Katholische Stadtkirche gegen die geplante Streichung des Paragraphen 219a StGB ausgesprochen...

Tag der Begegnung fällt aus

Der Arbeitskreis „Katholische Männer in Oberhausen“ muss leider den „Tag der Begegnung im Advent“ pandemiebedingt absagen.

Worship-Musik in Herz Jesu (Altmarkt)

Ab Dezember findet an jedem ersten Freitag im Monat in Herz Jesu, Oberhausen-Mitte, eine ganz besondere Veranstaltung statt.

Neuer Stadtdechant: André Müller

Bischof Franz-Josef Overbeck hat mit sofortiger Wirkung Propst André Müller zum Stadtdechanten von Oberhausen ernannt...

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Podiumsdiskussion an...

Stadtweiter Gottesdienst 2021

In diesem Jahr findet wieder der Stadtweite Gottesdienst statt...

Stadt-Pilgertag findet auch 2021 statt

Der im letzten Jahr sehr erfolgreich durchgeführte Stadt-Pilgertag wird auch in diesem Jahr stattfinden, und zwar am Sonntag, dem 27. Juni 2021...

Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde

In einem Brief hat die Katholische Stadtkirche Oberhausen der Jüdischen Gemeinde ihre Solidarität bekundet...

Pfingstaktion für Kinder

Mitsingen-Aktion für Kinder; von der Pfarrei St. Clemens Oberhausen...

Fastenkalender 2021

Der Ökumenische Fastenkalender 2021 - jeden Tag ein Teil des Markus-Evangeliums...

Video-Gottesdienste

Zur Zeit zeichnen wir alle zwei Wochen eine Vorabendmesse aus einer Oberhausener Kirche auf und stellen sie über YouTube zur Verfügung. Damit auch die Menschen einen Gottesdienst mitfeiern können, die wegen der Pandemie nicht in die Kirche gehen können oder wollen...

Ökumenischer Gottesdienst im Gasometer

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen ökumenischen Gottesdienst im Gasometer geben. Unter dem Motto „… und Frieden auf Erden…“ lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Oberhausen am 24.9.23, 19 Uhr, in den Gasometer ein, um in besonderer Atmosphäre gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

mehr Erfahren

Kirchenzentrum am Centro öffnet wieder

Wir laden Sie ein, mit uns durchzustarten! Über drei Jahre waren die Türen des ökumenischen Kirchenzentrums am Platz der Guten Hoffnung geschlossen – nun wollen wir gemeinsam mit Ihnen dort neu das „Café Mary & Joe“ öffnen. Auf einem langen Weg der Planung, Vorbereitung und Neukonzeptionierung waren viele Beteiligte zusammen unterwegs – ohne ihren Einsatz […]

mehr Erfahren

Pfarrer Eisenmenger bei Motorradunfall schwer verletzt

Sorge um Oberhausener Pfarrer Thomas Eisenmenger Nach Motorradunfall schwer verletzt Nach einem schweren Motorradunfall im osthessischen Hünfeld wurde der Pfarrer der Oberhausener Pfarrei St. Marien mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Fulda gebracht. Am Donnerstag lädt die Pfarrei St. Marien zu einer Gebetsstunde für ihren Pfarrer ein. Das Bistum Essen und die Oberhausener Pfarrei St. Marien […]

mehr Erfahren