Über uns
Die Stadtkirche Oberhausen umfasst alle vier Pfarreien: St. Clemens, St. Pankratius, St. Marien und Herz Jesu - zusammen rund 80.000 Katholikinnen und Katholiken. Vertreten wird die Stadtkirche durch eine "Doppelspitze": Stadtdechant André Müller und Katholikenratsvorsitzender Thomas Gäng.
Weihnachten 2020
Hier finden Sie Informationen zu allen Gottesdiensten in allen Oberhausener Pfarreien an den Weihnachtstag-Feiertagen.
Video-Gottesdienste
Zur Zeit zeichnen wir alle zwei Wochen eine Vorabendmesse aus einer Oberhausener Kirche auf und stellen sie über YouTube zur Verfügung. Damit auch die Menschen einen Gottesdienst mitfeiern können, die wegen der Pandemie nicht in die Kirche gehen können oder wollen.
Friedensgang der Katholik:innen
2. April 2022
Rund 50 unerschrockene Katholik:innen trotzten eisigen Temperaturen und Schneeregen, um sich am Freitagabend, 1. April 2022, zum traditionellen Bußgang zu treffen. Der Bußgang, der dieses Jahr als Friedensgang veranstaltet wurde, startete am Neumarkt über das Hagelkreuz bis zur Kirche St. Clemens, wo abschließend die Heilige Messe mit Stadt-Männerseelsorger Hans-Werner Hegh gefeiert wurde. Während des Bußgangs […]
Christliche Stiftung unterstützt Frauenberatung
10. März 2022
Rechtzeitig zum Weltfrauentag am 8. März fand die Scheck-Übergabe statt: Die „Christliche Stiftung Zukunft Mensch“ überreichte einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“. Mit dem Geld möchte die Frauenberatungsstelle Oberhausen insbesondere auch hauseigene Broschüren übersetzen, damit eine eingehende Beratung der Frauen nicht an Sprachbarrieren scheitert. „Unser christliches Weltbild […]
Ökumenisches Gebet für den Frieden
10. März 2022
Rund 200 Gläubige versammelten sich am 26.02.2022 in der Lutherkirche in Oberhausen, um gemeinsam mit Superintendent Joachim Deterding, Pfarrerin Ulrike Burkardt und Pfarrer Thomas Eisenmenger ökumenisch für den Frieden zu beten. „Es ist Krieg in Europa, und das macht mir Angst“, bekennt Superintendent Deterting zur Eröffnung. Für den russischen Präsidenten und seinen Krieg gegen die […]